Roswitha Simon

1954 geboren in Odenthal
wohnhaft in Bergisch Gladbach

Arbeitsspektrum:
Acryl-, Aquarellmalerei, auch Pastellmalerei

Zu ihrer Maltechnik:
In der Maltechnik arbeitet sie überwiegend mit Acryl, da Acryl sich am besten für die experimentelle Malerei eignet, in der sie Sand,
Torf, Seidenpapier uvm. mit verarbeiten kann, wobei sie die Farbe mit Pinsel, verstärkt aber auch mit Spachtel aufträgt.

Zu ihrer Malrichtung:
Ihr Anliegen ist es, mit ihren Arbeiten, in denen sie gerne bedeutsame Begegnungen oder emotionale Berührungen
zum Ausdruck bringt, die Neugierde des Betrachters zu wecken und ihn in eine fesselnde Stimmung zu versetzen.
In ihrer Malerei steht der Mensch sehr oft im Vordergrund. Die figürliche Darstellung
ist für sie immer ein spannendes Experimentierfeld.
Sie liebt den spielerischen Umgang mit Figur und Raum.

Über meine Bilder:
In ihren Bildern möchte sie die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur ansprechen.
Ihr ist es wichtig, Gefühle wie Sehnsucht und Ästhetik einzubeziehen.

Vita

1954
geboren in Odenthal

1990 – 1994
Fernstudium an der Neuen Züricher Kunstschule im Zeichnen und Malen

2003 – 2004
Weiterbildung in experimenteller Malerei bei Lilo Rühl

1997 – 2002
Schülerin der Keramik bei der Bildhauerin Ilse Berndt-Jochum

Mitglied im Verein Spektrum Leverkusen ´87 e.V seit 2005.

Ausstellungen

Auszug der bisherigen Ausstellungen.
 

2008 :
Haus Krein, Köln Rath, Einzelausstellung, Thema: Farbige Schatten
2011:
Lambertsmühle, Burscheid, Gruppenausstellung: Art Going
2012:
VR Bank, Berg.Gladbach/Paffrath, Einzelausstellung, Thema: Kleine Fluchten große Träume
2016:
Kunst tut Gut, Benefiz-Kunstauktion, Schloss Bensberg, Teilnahme

Arbeiten

51565 Bergisch-Gladbach
Mobil: +491747627140
indiorosi(ät)t-online.de

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist Roswitha Simon alleine verantwortlich.